Information:

Religions•freiheit

In Deutschland gibt es die Religions•freiheit.
Das heißt: Niemandem darf der Glaube an eine bestimmte Religion verboten werden.

Das ist aber auch umgekehrt so:
Niemandem darf der Glaube an eine bestimmte Religion vorgeschrieben werden.
Man darf also auch keine Religion haben.
Das nennt man: negative Religions•freiheit.

Die häufigste Religion in Deutschland ist das Christentum.
Die Christen feiern verschiedene religiöse Feste.
Zum Beispiel das Weihnachtsfest oder das Osterfest.

Skip to content